(c) Jenny Chou

Maria Ioudenitch

Violine

GENERALMANAGEMENT

Download Bio | Fotos

Christopher Dingstad, MA
Senior Artist Manager
+43 660 300 2908
dingstad@rbartists.at

Matthias Gruber, BA
Artist Manager
+43 660 300 2902
gruber@rbartists.at

Maresa Wildner, BA
Assistant Artist Manager
+43 660 300 2911
wildner@rbartists.at

Biografie

Die in Russland geborene Geigerin Maria Ioudenitch zog im Alter von zwei Jahren mit ihrer musikalischen Familie in die Vereinigten Staaten und wuchs in Kansas City auf. 2021 trat sie schlagartig ins Rampenlicht, als sie erste Preise beim Internationalen Ysaÿe Musikwettbewerb, beim Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerb und beim Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb gewann. Außerdem erhielt sie bei diesen Wettbewerben zahlreiche Sonderpreise, darunter Joachims Kammermusikpreis, den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks, den Henle-Urtext-Preis und einen Plattenvertrag mit Warner Classics.

Die innovative Programmgestaltung der jungen Geigerin spiegelt sich gleich in ihrem Debütalbum, Songbird, wider, das am 24. März 2023 bei Warner erscheint. Mit dem Pianisten Kenny Broberg spannt sie den Bogen von Franz Schubert, Fanny Mendelssohn und Clara Schumann zu Nikolai Medtner, Richard Strauss und Nadia Boulanger. Auch live ist sie in einem breiten Repertoire zu hören – in naher Zukunft u.a. mit den Violinkonzerten von Tschaikowsky, Glazunow und Barber, mit Haydns G-Dur- und Mozarts D-Dur Konzert, sowie mit Piazzollas Vier Jahreszeiten von Buenos Aires.…

Die in Russland geborene Geigerin Maria Ioudenitch zog im Alter von zwei Jahren mit ihrer musikalischen Familie in die Vereinigten Staaten und wuchs in Kansas City auf. 2021 trat sie schlagartig ins Rampenlicht, als sie erste Preise beim Internationalen Ysaÿe Musikwettbewerb, beim Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerb und beim Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb gewann. Außerdem erhielt sie bei diesen Wettbewerben zahlreiche Sonderpreise, darunter Joachims Kammermusikpreis, den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks, den Henle-Urtext-Preis und einen Plattenvertrag mit Warner Classics.

Die innovative Programmgestaltung der jungen Geigerin spiegelt sich gleich in ihrem Debütalbum, Songbird, wider, das am 24. März 2023 bei Warner erscheint. Mit dem Pianisten Kenny Broberg spannt sie den Bogen von Franz Schubert, Fanny Mendelssohn und Clara Schumann zu Nikolai Medtner, Richard Strauss und Nadia Boulanger. Auch live ist sie in einem breiten Repertoire zu hören – in naher Zukunft u.a. mit den Violinkonzerten von Tschaikowsky, Glazunow und Barber, mit Haydns G-Dur- und Mozarts D-Dur Konzert, sowie mit Piazzollas Vier Jahreszeiten von Buenos Aires. Ihre Rezitalprogramme dieser Saison umfassen neben dem Standardrepertoire Werke von George Gershwin, William Grant Still, Dolores White und Fazil Say.

In den kommenden Monaten debütiert Maria Ioudenitch beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (in der Berliner Philharmonie), beim MDR-Sinfonieorchester Leipzig, bei den Düsseldorfer Symphonikern und den Münchner Symphonikern und kehrt zum Kansas City Symphony zurück. Jüngste Engagements führten sie zur NDR-Radiophilharmonie Hannover, zum Mariinsky-Orchester, zum Litauischen Kammerorchester und zur Utah Symphony, während ihre wachsende Liste von Dirigenten Namen wie Andrey Boreyko, Alpesh Chauhan, Kevin John Edusei, Stanislav Kochanovsky, Andrew Manze, Ruth Reinhardt und Hugh Wolff umfasst. Sie ist auch eine aktive Kammermusikerin und wird an den Kammermusiktourneen des Ravinia Steans Music Institute mit Miriam Fried im März und des Marlboro Music Festival mit Christoph Richter im November 2023 teilnehmen.

Maria begann im Alter von drei Jahren bei Gregory Sandomirsky Geige zu spielen und setzte ihren Unterricht bei Ben Sayevich am International Center for Music in Kansas City und bei Pamela Frank und Shmuel Ashkenasi am Curtis Institute of Music fort. Ihren Masterabschluss und ihr Artist Diploma machte sie bei Miriam Fried am New England Conservatory. Im vergangenen Jahr wurde sie im Rahmen der neuen Initiative zukunfts.music von Sonia Simmenauer gefördert und derzeit ist sie im Professional Studies Programm der Kronberg Academy, wo sie mit Christian Tetzlaff arbeitet.

Maria spielt eine Geige der Gebrüder Amati aus dem Jahr 1624, die von Guarneri Hall NFP und Darnton & Hersh Fine Violins in Chicago zur Verfügung gestellt wurde.

(c) Jenny Chou

28.03.2023

Warner veröffentlicht Debütalbum mit Maria Ioudenitch
Mehr erfahren

19.12.2022

Raab & Böhm übernimmt das Generalmanagement für Maria Ioudenitch
Mehr erfahren

Repertoire

Concerto Repertoire (Selection)
   
Barber Violin Concerto
Beethoven Violin Concerto
Brahms Violin Concerto
Bruch Violin Concerto No. 1
Chausson "Poeme"
Coleridge-Taylor "Legend"
Glazunov Violin Concerto
Haydn Violin Concerto in G-Major
Kachaturian Violin Concerto
Mendelssohn Violin Concerto
Mozart Violon Concertos Nos. 3 & 5
Mozart Sinfonia Concertante
Piazzolla/Desyatnikov Four Seasons of Buenos Aires
Saint-Saëns Rondo capriccioso
Shostakovich Violin Concerto No. 1 (coming soon)
Sibelius Violin Concerto
Tchaikovsky Violin Concerto
Tchaikovsky "Souvenir de lieu cher"
Vivaldi Four Seasons
Ysaÿe "Poeme Elegiaque" in d-minor
   
Sample Recital Programme
   
Ravel Sonata
Amy Beach Romance
Dolores White Blues Dialogues (solo)
Gershwin/Heifetz An American in Paris
----  
Nadja Boulanger Soleils Couchant
William Grant Still Summerland
Debussy Sonata
Ravel Tzigane