Mag. Nora Pötter wurde in Münster/Deutschland geboren und übersiedelte als zwölfjährige nach Wien, wo sie später an der Wiener Musikuniversität Violine sowie Musikerziehung und Französisch studierte. Seit Ihrer Schulzeit verbrachte Nora Pötter den größten Teil ihrer Freizeit Geige und Klavier spielend in verschiedenen Orchestern und Kammermusikformationen sowie als Musikpädagogin. Parallel zu ihren erfolgreichen Studienabschlüssen sammelte sie Erfahrungen im Projektmanagement im Rahmen diverser EU-Kulturvermittlungsprojekte bei KulturKontakt Austria, bei den Wiener Festwochen sowie in diversen Jugendorchestern.
Ihre Tätigkeit im Team der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm begann Nora Pötter 2006, wo sie zu Beginn Orchestertourneen organisierte und begleitete. Kurze Zeit später übernahm sie die Abteilung für Instrumentalsolisten und Kammermusik sowie die Planung von Kammerorchestertourneen. Weitere Erfahrungen sammelte sie 2009 im Betriebsbüro der Jeunesse (Musikalische Jugend Österreichs), bevor sie als Designierte Geschäftsführerin zu Raab & Böhm zurückkehrte. Hiermit einher ging die stückweise Übergabe sämtlicher Geschäftsführungsagenden sowie der Orchesterabteilung aus den Händen des renommierten langjährigen Geschäftsführers und Inhabers Dr. Horst Böhm an Nora Pötter.
Seit 2013 führt Nora Pötter als Inhaberin und Geschäftsführerin die Geschicke der Agentur, dankbar für die Unterstützung ihres großartigen Teams! Wenn sie nicht im Büro oder in diversen Konzertsälen anzutreffen ist, so suche man sie beim Lauftraining im Wiener Prater!
Carolin Storch, BA ist aus dem norddeutschen Bremen nach Wien gekommen. Nach dem Besuch eines Gymnasiums mit musischem Schwerpunkt studierte sie Kommunikation und Kulturmanagement sowie Wirtschaft an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen am Bodensee. Arbeitserfahrungen sammelte sie bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, den Neuen Eutiner Festspielen sowie HarrisonParrott (London), bevor sie 2017 zum Team der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm stieß. Neben der Musik widmet sie sich in ihrer Freizeit mit großer Leidenschaft dem Laufen, Schwimmen und Rennradfahren sowie jeglicher Bewegung (nicht nur) an der frischen Luft!
Klaus Dollnig, geb. 1982 in Wien, studierte zunächst Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, schließlich Sport-, Kultur- und Eventmanagement an der FH Kufstein – University of Applied Sciences, Sponsion im Jahr 2010. Praktika und Mitarbeit in unterschiedlichen administrativen Funktionen bei den Salzburger Festspielen (2006 – 2013), Eventmanager und Assistent der Geschäftsführung bei der Salzburger PR- und Eventagentur Re*Creation (2009 – 2011), Projektleiter des künstlerischen Betriebsbüros zur Philharmonie Salzburg (2014/15). Danach führte ihn seine berufliche Laufbahn zur Künstleragentur IMG Artists in Hannover (2015 – 2017). Seit 2017 bringt er als Tour Manager seine Erfahrungen bei der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm ein.
Tour Manager
+43 660 300 2906
faber@rbartists.at
Daniel Hochreiter, M.A. wurde im oberösterreichischen Wels geboren und studierte Musikwissenschaft an der Universität Salzburg und an der Newcastle University, sowie Komposition an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz. Seine ersten Erfahrungen im Konzertmanagement sammelte er bei der Camerata Salzburg und bei der Salzburg Biennale. Seit Februar 2016 ist er in der Orchesterabteilung der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm tätig. Neben seiner kompositorischen und musikalischen Tätigkeit beschäftigt er sich in seiner Freizeit mit Sport jeglicher Art.
Raphael Rey kam nach dem Abitur aus Baden-Württemberg in Deutschland zum Studieren nach Wien. Das Studium der Musikwissenschaften stellte eine Weiterbildung zum zuvor besuchten Musikgymnasium dar. Erste Berufserfahrung sammelte er u.a. am Badischen Staatstheater Karlsruhe, bei der isa - Internationale Sommer Akademie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, sowie an der Wiener Staatsoper. Seit 2020 ist er als Trainee Teil des Teams bei Raab & Böhm und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen aller Abteilungen.
Akos Szupper, BSc wurde in Sopron/Ödenburg geboren, wuchs zweisprachig auf und erweiterte seine Sprachkenntnisse später noch divers. Er studierte Tourismus in Budapest und war danach kurze Zeit in der Hotelbranche, später als Touristikfachmann bei Raaberbahn Reisen tätig. 1989 erfolgte der Umstieg in die Musikszene: Akos Szupper wurde stellvertretender Geschäftsführer der Festivals und des Jazz Pub Wiesen (1989-94), parallel erfolgte eine Weiterbildung am Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf an der Wirtschaftsuniversität Wien. Später war er bei der Jeunesse Österreich (1994-96) und den Festivals Klangbogen/Osterklang Wien (1996/97) mit den Ressorts Marketing und Öffentlichkeitsarbeit betraut. Zeitgleich nahm Akos Szupper am Foreign Visitor Leadership Program in den USA teil. Seit 1997 ist er bei der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm für internationale Orchestertourneen zuständig.
Dorothea Hellerhoff wurde in Dänemark geboren, wuchs aber in Mailand und nahe München auf. Ihre musikalische Ausbildung an der Violine begann im Kindesalter und begleitete sie bis zum Schulabschluss, danach sammelte sie erste Berufserfahrung bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Anschließend zog sie nach Wien, um das Studium der Musikwissenschaft aufzunehmen und stieß im Mai 2022 zunächst als Praktikantin zu Raab & Böhm. Nachdem sie im Sommer bei den Salzburger Festspielen tätig war, ist sie nun als Assistentin fester Teil des Teams.
Christopher Dingstad wuchs außerhalb von Oslo, Norwegen, auf. Nach seinem Studium an der Eastman School of Music (BA in Cello Performance), dem Mannes College of Music (MM in Cello Performance) und der Columbia University (MA in Arts Administration) arbeitete er als Business Manager für Thomas Hampson in New York, als Artist Manager für HarrisonParrott in London und München und als Artist and Booking Manager für CAMI Music in Berlin. Im Januar 2019 trat er als Senior Artist Manager in das Team von Raab & Böhm ein.
Mag. Stefan Fragner wurde in Bonn geboren, verbrachte seine Kindheit jedoch in Brüssel. Nach dem Master of Arts in Musik an der Universität Oxford, Merton College studierte er BWL, Musik- und Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Akadamie Musiktheater_heute. Berufliche Stationen als Manager führten ihn vom Deutschen Kammerorchester Berlin und der von ihm mitbegründeten Opernkompanie Novoflot zur Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm nach Wien, wo er seit 2010 als Künstlermanager maßgeblich den Aufbau von Dirigentenkarrieren steuert.
Mag. Maria Zeugswetter nützte ihre Zeit des Studiums an der WU Wien, um das Orchester der Wirtschaftsuniversität (heute: Akademisches Symphonie-Orchester) zu gründen und zu organisieren und verbrachte ein Studiensemester in den USA. In der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm vertiefte sie zuerst ihre Sängerkenntnisse, bevor sie in die Orchesterabteilung wechselte. Seit 2006 ist sie für unsere Dirigenten aktiv. Maria Zeugswetter spielt weiterhin mit Begeisterung Geige und Klavier und verfällt zunehmend ihrer Opernleidenschaft.
Artist Manager | Assistant to A. Orozco-Estrada
+43 660 300 2946
studer@rbartists.at
Mag. Anna Studer wurde in Lahr im Schwarzwald geboren. Sie studierte Romanistik und BWL in Wien und Paris. Vor und während des Studiums sammelte sie Berufserfahrung u.a. beim Staatstheater Freiburg und bei den Wiener Festwochen, bevor sie im Mai 2007 zur Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm kam. Dort begann sie zunächst als Assistant Artist Manager und ist nun als Artist Manager in der Vermittlung von Solisten, Dirigenten und Kammermusik-Ensembles tätig. Neben vielen Konzertbesuchen spielt sie Bratsche im Orchester der technischen Universität Wien und ist eine leidenschaftliche Kammermusikerin.
Tim Lennard Bröhl wurde in Köln geboren, wuchs im Rheinland auf und verstärkt seit Anfang 2022 als Assistant Artist Manager das Team von Raab & Böhm. Seine bisherigen Stationen führten ihn an die Oper Köln, zu den Salzburger Festspielen und zuletzt zu den Wiener Philharmonikern.
Neben seinem Studium der Musikwissenschaften an der Universität Wien spielt er in seiner Freizeit Geige und war mit seinem Instrument in diversen Orchestern aktiv. Konzertreisen führten ihn dabei bereits bis nach Chile.
Matthias Gruber, geboren und aufgewachsen in Wien, ist seit 2020 als Assistant Artist Manager bei Raab & Böhm tätig. Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Wien und absolvierte zudem den postgradualen Lehrgang der angewandten Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Bisherige berufliche Stationen waren in einer Künstleragentur und als Studienassistent an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Als Chorsänger wirkte er außerdem in mehreren Opernproduktionen mit.
Aufgewachsen in der Nähe Wiens, studierte sie dann Musikwissenschaft an der Universität Wien.
Erste berufliche Erfahrung sammelte sie unter anderem bei der Jeunesse Wien, den Bregenzer Festspielen, dem Wiener Konzerthaus und dem ORF Rundfunk.
Seit Oktober 2022 verstärkt sie nun das Team von Dr. Raab & Dr. Böhm als Assistant Artist Manager. In ihrer Freizeit spielt sie Fußball und singt im Chor.
Sarah Niebergall studierte Kulturwissenschaften, Romanistik und Musikwissenschaft in Leipzig und Rom. Ihre berufliche Laufbahn führte sie vom Internationalen Mahler-Festival am Gewandhaus zu Leipzig zur Staatskapelle Dresden, wo sie als Orchesterdisponentin tätig war. Danach wechselte sie als Orchestermanagerin ans Konzerthaus Berlin. Seit 2018 ist sie Artist Manager bei der Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch Wanderungen und Reisen.
Accounting
+43 660 300 2904
buchhaltung@rbartists.at