26.04.2023 - 07.05.2023
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie G-Dur KV 45a «Lambacher Symphonie»
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur KV 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Concertone für zwei Violinen und Orchester C-Dur K 186E
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie G-Dur KV 45a «Lambacher Symphonie»
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur KV 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Concertone für zwei Violinen und Orchester C-Dur K 186E
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie G-Dur KV 45a «Lambacher Symphonie»
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur KV 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Concertone für zwei Violinen und Orchester C-Dur K 186E
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie G-Dur KV 45a «Lambacher Symphonie»
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur KV 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Concertone für zwei Violinen und Orchester C-Dur K 186E
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie G-Dur KV 45a «Lambacher Symphonie»
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur KV 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Concertone für zwei Violinen und Orchester C-Dur K 186E
Raphael Rey kam nach dem Abitur aus Baden-Württemberg in Deutschland zum Studieren nach Wien. Das Studium der Musikwissenschaften stellte eine Weiterbildung zum zuvor besuchten Musikgymnasium dar. Erste Berufserfahrung sammelte er u.a. am Badischen Staatstheater Karlsruhe, bei der isa - Internationale Sommer Akademie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, sowie an der Wiener Staatsoper. Seit 2020 ist er als Trainee Teil des Teams bei Raab & Böhm und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen aller Abteilungen.