Raab & Böhm Künstler:innen zahlreich für den Opus Klassik 2020 nominiert!

Wir sind stolz darauf, dass 13 unserer Künstler:innen in 11 verschiedenen Kategorien insgesamt mehr als 30 Mal für den OPUS KLASSIK 2020 nominiert wurden!
Die Preisverleihung findet im Oktober 2020 statt!

Instrumentalist:in des Jahres
Gautier Capuçon, Kirill Gerstein, Daniel Müller-Schott, Emmanuel Pahud, Francesco Piemontesi, Sir András Schiff, Antoine Tamestit, Emmanuel Tjeknavorian

Dirigent:in des Jahres
2x Ivor Bolton, 2x Mirga Gražinytė-Tyla, 2x Mariss Jansons

Solistische Einspielung – Instrument
Daniel Müller-Schott, Francesco Piemontesi, Sir András Schiff, Antoine Tamestit

Konzerteinspielung
Kirill Gerstein, Emmanuel Pahud, Emmanuel Tjeknavorian

Kammermusik – Duo
Gautier Capuçon / YujaWang, Bruno Ganz / Kirill Gerstein, Katia & Marielle Labèque, Antoine Tamestit / Masato Suzuki

Kammermusik – Trio
Renaud Capuçon / Gautier Capuçon / Frank Braley

Gemischtes Ensemble
Kirill Gerstein / Hagen Quartett

Sinfonische Einspielung - 19. Jhd.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Jansons - Camille Saint-Saëns: Orgelsymphonie & Francis Poulenc: Orgelkonzert
Sinfonieorchester Basel und Bolton - The Secret Fauré 2

Sinfonische Einspielung - 20./21. Jhd.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Jansons - Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10
Lithuanian National Symphony Orchestra und Gražinytė-Tyla - Works by Raminta Šerkšnytė
City of Birmingham Symphony Orchestra und Gražinytė-Tyla - Weinberg Symphonies Nos. 2 & 21

Weltersteinspielung
Thomas Adès/ Kirill Gerstein / Boston Symphony Orchestra - Adès conducts Adès
Emmanuel Tjeknavorian / González / hr-Sinfonieorchester - Sibelius: Violin Concertos

Audiovisuelle Musikproduktion
Mirga Gražinytė-Tyla / Lithuanian National Symphony Orchestra / Kremerata Baltica - Works by Raminta Šerkšnytė

Weitere Informationen finden Sie hier.

(c) Opus Klassik